Wir trainieren Goju-Ryu Karate-Do nach den Prinzipien von Grossmeister Matsuura Kozo.
Unser Fokus liegt auf körperlicher und geistiger Weiterentwicklung im Sinne des Weges („Do“ 道).
Das Training eignet sich für alle Personen ab 18 Jahren: Anfänger, Wiedereinsteiger, Karatekas mit Vorkenntnissen usw.
Unser Unterricht umfasst folgende Elemente:
Kihon | Grundschule: Basistechniken, Bewegungsformen, Stände, Schläge, Tritttechniken, Abwehrformen |
Kihon no Onsoku | Laufschule: Koordinierte Bewegungsfolgen für Timing, Distanz und Dynamik |
Kata | Form: Vorbereitete Bewegungsabfolgen gegen imaginäre Angreifer zur Übung von Technik und Geisteshaltung |
Bunkai Omote | Basis-Anwendungen der Kata, direkte und sichtbare Selbstverteidigungsinterpretationen |
Bunkai Okuden | Erweiterte Anwendungen: tiefere, verborgene Prinzipien, Hebel und Würfe |
Bunkai Oyo | Freie, kreative Anwendungen der Kata-Elemente – realistische Interpretation |
Kumite | Freikampf: Partnertraining für Reaktion, Abstand und Technik |
Goju | Wechselspiel von harter und weicher Technik und daraus entstehende Dynamik. |
Ibuki | Atemtechnik – Kontrolle und Fokus auf innere Energie, Rhythmus und Körperstabilität. |
Ki no Nagare | Bewusster Fluss von Energie und Atem im Einklang mit der Bewegung. Wahrnehmen von Absichten des Gegners. |
Mushin | „Leerer Geist“: Reine Intuition ohne störende Gedanken. Aktivierung Gesamtpotential. |
Chi no Kamae | Stabile, kraftvolle Stände – maximale Balance und Standfestigkeit. |
Koshi no Ugoki | Technik der kontrollierten, dynamischen Hüftbewegung. |
Weitere | ... |
Das SHOENKAI Trainer-Team besteht aus:
![]() |
||||
Martin Dudle Dojoleiter
|
Die Kosten für ein Trainingsabo im SHOENKAI sind sehr attraktiv und können der folgenden Liste entnommen werden:
Kategorie | Monat | Halbjahr | Jahr |
Erwachsene (ab 18 Jahre) | 50 CHF | 250 CHF | 400 CHF |
10er Abo (einmalig pro Kalenderjahr lösbar) | 50 CHF |
Der SHOENKAI unterhält einen Terminkalender bei Google. Dieser ist öffentlich und Du kannst ihn
sehr gerne in Deine eigenen Applikationen einbinden, ganz wie Du wünschst.
Alternativ kannst Du natürlich gerne diese Seite verwenden.
Wir trainieren normalerweise Montags und Donnerstag jeweils 18:00-20:00. Ausgenommen sind schulfreie Tage (Ferien, Feiertage).
Für genau Details bitte den Zeitplan kontaktieren.
An einigen Samstagen finden Spezialtrainings statt, welche allen Karatekas offen stehen.:
Diese Seite enthält die folgenden Abschnitte: